LENKRADLAGER WECHSELN

  • Insgesamt lässt sich das Moped präziser und leichter um die Ecke bewegen. Man hat den Eindruck dass die Gtr 100 Kg weniger hätte.


    Tach Ludwig,
    das freut mich für Dich :thumbup: . Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.

    Und immer ne Hand voll Strasse unter den Pneus :thumbup:
    Es grüßt nett und nie bierernst der Ralf :D :freunde:

  • Na , das hört sich doch nach gut investiertem Geld an! Aber da meine erst 14.000km auf der Uhr hat, ist sicher noch etwas Zeit für ein neues LKL... :thumbup:

  • Hypochonder sollten es sofort wechseln. Die glauben nämlich das originale Lager sei schon im neuen Zustand kaputt gewesen.
    Ich bin einer von der Sorte und ich meine das Emil Schwarz Lager gibt eine extrem bessere Stabilisierung, da muss man nicht warten bis es kaputt ist.
    Doof ist auch 50000 damit zu fahren, es dann umzubauen und die Maschine nach weiteren 20000 zu verkaufen. Dann lieber gleich und lange Freude daran.
    Ich fahr meine eh bis ich sterb.

  • Nun war mein LKL fällig. Bei 45.000 km, ca. 400,00 Euro + Steuer. Genauer Preis steht unter dem Thema:

    Inspektionen, 7. Inspektion.

    Viele Grüße von der Nordsee.
    Hugo


    Das GTR-Schwarz ist das alte Kawa-Grün.
    -----------------------------------------------
    1980: YAMAHA RD 250, dann: KAWA KZ 550, YAMAHA 550, SUZUKI GS 400, Rickmann MK 2 (1000er-Kawa-Motor), HONDA VFR 750, KAWA GPZ 500S, GPZ 600, ZZR 600, ZZR 1100, HONDA 1100 XX, ST 1300 X, heute KAWA GTR 1400.