Posts by Hugo

    Moin Torsten,


    ich habe den beschriebenen Griff ( http://projektd.com/product_info.php?products_id=171 ) angebaut. Ohne den würde ich die Dicke nicht auf den Ständer bekommen.
    Von MRA habe ich die Zusatzscheibe in groß montiert. Für meine 175 cm perfekt. Der Mini-Aufsatz hatte keine Wirkung.
    Lampen von Philips oder Osram nehmen, da findest du die weißleuchtenden mit mehr Lichtausbeute. Beide halten auch länger als No Name. Die Standlichter in LED wechseln, dann passt alles.
    Hier im Forum habe ich 2 bebilderte Beiträge von meiner, dort siehst du Einiges:
    - Meine neue GTR
    - Zubehör (AeroWings von PROJEKT D

    UPDATE: Moin, liebe GTR Freunde,


    an den Beiträgen kann man sehen, wie unterschiedlich die einzelnen Meinungen sind. Ich will die Beiträge auch nicht bewerten, habe die Kostenaufstellung nur als Info hier rein geschrieben. Natürlich finde ich eure Meinungen sehr wichtig und eure Antworten (...versteckte Kosten..." geben mir als absoluter Laie, zu denken.
    Heute bekam ich nun einen Anruf, dass ich morgen meine Maschine zurück bekomme. Weil ich nicht vor Ort bin, wurde mir ausführlich die rechnung erklärt, nochmals auf die neuen Reifen hingewiesen und mitgeteilt, dass die alte Bremsflüssigkeit schon kristalisiert war.

    Moin Roma,


    ich meine, 4 Beiträge weiter oben von Gast 1400 habe ich. Da ist doch eindeutig unsere 2015er drin. Ansonsten schickst du mir deine Mobilnummer oder Email und ich schicke dir ein Foto davon.

    2. Satz ist montiert


    Moin allemann,


    man kann ja viel schlechtes über die Brückensteine sagen und das hat sicher auch seine Berechtigung (denke da an die BT 20, BT 21 und BT 23), aber der T 31 hat mir so gut gefallen, auch bei superstarkem Regen, dass ich ihn nun ein zweites Mal aufziehen lassen habe.


    Viele Grüße von der Nordsee
    Hugo

    Moin zusammen,


    bitte nicht falsch verstehen: Ich bemängel nicht die Höhe der Rechnung oben! Wollte euch nur eine Info geben und dabei gerne eure Meinung lesen.


    Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist das Wechseln der Bremsflüssigkeit nach nur einem Jahr und 7000 km. Habe heute mit dem Inhaber und gleichzeitig Schrauber gesprochen und er meinte nur, sein Büromensch hat ihm vorgegeben, was alles zu machen ist. Die Rechnung vom August 2019 mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit lag dort vor, weil sie es selbst gemacht haben.


    Euch allen einen schönen 2. Advent.
    Hugo

    5. Jahresinspektion in freier Werkstatt


    Moin zusammen,


    habe heute die Rechnung bekommen und dies ist das vereinbarte Zeichen, dass meine Dicke wieder fertig ist. Sie geht einmal im Jahr zu meinem Schrauber. Hier eine Übersicht:
    - Abholung und Rücklieferung, 100 km ohne Berechnung.
    - Wartung, 6 AW a 6,85 € (+ Steuer immer!)
    - Mitgelieferte Verkleidung innen links ausgetauscht, da wo das Fach drin sitzt, 82,80 € (Aufwendig, weil dort eine Baehr-Buchse, eine Antenne und die kleinen Zusatzscheiben von Project D verbaut sind.)
    - Motoröl, Filter, Dichtung, Wechsel, 90,00 €
    - Ölwechsel Kardan, 15,70 €
    - 2 x Bremsbeläge, Sinter-, Bremsflüssigkeit und Wechsel, 190,00 €
    - Reifen v+h, Bridgestone T 31 mit Wechsel, 290,00 € (Aufwendiger, da Hinterradabdeckung verbaut ist.)
    - Probefahrt und Funktionsprüfung, 15,00 €.


    Habe gerade 931,85 überwiesen, was meint ihr dazu?


    Wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent. Bleibt gesund!!!

    Moin moin,


    auch wenn es hier den einen oder anderen nervt: Ich brauche mal eine Auskunft zum obigen Thema, weil ich hier im Forum zwar alles darüber gelesen habe, aber mir nicht klar ist, was nun Sache ist!


    Ich fahre eine 2015er GTR. Deutsche Version. Nun sollen nächsten Monat neue Reifen (Wieder T31, weil nach 18000 km für gut befunden) drauf. Nun möchte ich gerne einen Rat von euch:


    - Müssen die Sensoren auch neu, weil sie seit August 2015 arbeiten?
    - Kann ich bei einem evtl. nötigen Austausch dies in einer freien Werkstatt machen lassen, oder muss ich zum KAWAMann?
    - Kann man nun die CR 32 austauschen, oder ist dies nur mit viel Zeitaufwand in der 45 km entfernten Werkstatt (VP-Motorräder in Aurich) machbar. Sind dann neue Sensoren billiger als, der Austausch?
    - Kann eine freie Werkstatt die Sensoren wieder anlernen?


    Es wäre schön, wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen würdet.


    VG von der Nordsee
    Hugo

    Zwischenbericht:


    Jetzt nach fast 18000 km werden die Gummis bald getauscht. V 2,5 mm und hinten 2,0 mm. Eine Tour dies WE noch ins Sauerland und im November geht die Dicke in die Wartung.
    PS: Würde jemand von euch nach 5 Jahre vorsorglich die Sensoren tauschen?


    Viele Grüße
    Hugo

    Ursache für Spannungsrisse gefunden.


    Moin,


    will euch nur informieren, was der Auslöser war: Hatte unten im Handschuhfach keine Verschraubung drin, dadurch war das Seitenteil instabil geworden und das muss es gewesen sein.

    Handschuhfach-Verschraubung bei meiner Dicken von 2015


    Moin,


    nachdem ihr mir bei meinem Problem mit den Spannungsrissen gut geholfen habt, bitte ich heute um erneute Hilfestellung:


    Kann mir jemand ein Foto vom Inneren des Handschuhfaches zukommen lassen, wo man sieht, wie dies unten am Boden verschraubt ist? Und - vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob unter dem Handschuhfach noch eine Mutter zu einem Bolzen gehört oder ähnliches?


    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein Foto per WhatsApp schickt (0176 844 29 58 6) oder hier einstellt. Dann könnte ich dies gleich mitmachen, wenn ich das kaputte Seitenteil (Deckel) austausche.