Beiträge von dika0526

    Hey Ralf,
    Danke für deine Antwort! Werde ich so machen! Schraubensicherung kommt wieder dran, habe mir schon gemerkt wo welches vorher drauf war!
    Auf YouTube gibt es ein Video, der Ventilspielprüfung gemacht hat, der hat aber sogar den Kühler weggeschraubt!
    Ist das nötig? Denke so kommt man von vorne besser an die Mitte des Deckels, was meinst du? Hast ja mehr Erfahrung damit!
    Gruß Dirk

    Also, ewig will ich damit nicht fahren, das ist klar! Wie schon geschrieben habe ich knapp 35000km runter! Die Ventile sind bisher nicht eingestellt/geprüft worden, würde ich machen, hier ist es allerdings erheblich anders, als bei der XJ600, da konnten die Nockenwellen drin bleiben! Also gemacht hatte ich das schon aber eben erheblich einfacher!
    Und Norbert, es kommt definitiv aus der Deckeldichtung, das hast du schon gut gesehen, hatte allerdings nur die Hälfte der Verkleidung ab und links reingelubscht!
    Das endgültige Demontieren kommt dann, wenn ich alles zusammen habe!
    Kerzen mach ich dann auch neu, ist ja ein Abwasch!
    Ach und Ölstand am Schauglas habe ich kein absinken bemerkt !
    Gruß Dirk

    So hab die Qualmerei gefunden!
    Auf dem ersten Bild 357, von dort hab ich ein Tropfen Öl auf den Krümmer tropfen sehen! Dann hat es gequalmt und tatsächlich riecht es nach Kabelbrand
    Ihr hattet definitiv Recht!
    Somit muss ich das neu machen!
    Kann ich damit erstmal fahren, oder lieber lassen?

    Es ist wohl die Dichtung, so wie es da nass ist, wundert es mich, das sie nicht schon früher gequalmt hat.
    Das Bild 523 ist links oben die Dichtung, diese Gummiabdeckung habe ich mal weggezogen und dann wieder draufgedrückt, da kam schon Öl raus!
    Zur Sicherheit lass ich sie laufen und schaue das da wirklich nichts anderes schmort! Wie gesagt es roch doch nach Kabelbrand, das irritiert mich eben!


    VG Dirk

    Hey zusammen,
    hab meine dicke jetzt in der Garage stehen, ADAC lies natürlich auf sich warten, erst nachdem ich nochmal angerufen hatte, kamen die :schimpf:


    Gelaufen hat sie jetzt knapp 35000km.


    Ich schaue sie mir mal mit einer Sonde an, mal sehen obs die Dichtung ist, dann muss ja ne Menge weggeschraubt werden und wie ich gelesen habe, sämtliche Deckeldichtungen ersetzt werden, dann kann ich auch gleich Ventile prüfen :dash:
    Son Mist, wollte eigentlich die Saison fahren und im Winter mich an die dicke wagen!
    Ich berichte weiter.
    Gruß Dirk
    P.S. Das Dichtmittel was KAWA da nimmt, geht da auch Hylomar?

    Hallo zusammen,
    Meine dicke macht mir Sorgen.
    Seit März fahr ich sie wieder, bisher alles gut!


    Heute nach ner Woche Standzeit viel mir in der Garage erstmal ein leichter Schmorgeruch auf, habe dies aber mit dem Gedanken abgetan, da wird ein Insekt gerade gegrillt! :verrueckt:
    Als ich auf der Arbeit ankam, kam Qualm/Rauch zwischen der Verkleidung und dem Lenker nach oben raus.
    Ich habe alles was ich sehen konnte, begutachtet, aber nichts gefunden. Der Qualm ist auch nicht dauerhaft, zweimal stieg er empor. :sos:
    Der Schmorgeruch ist allerdings linksseitig deutlich wahrzunehmen. :crygirl:
    Kühlerlüfter ist zweimal angegangen.


    Die Krümmer sind, was ich sehen konnte sauber, konnte kein Öl oder sonstiges sehen.


    Habt ihr eine Idee?


    Meint ihr ich kann damit noch heim fahren (6km), müsste dann wohl die Verkleidung abbauen um mehr sehen zu können.


    Grüße Dirk!

    Hallo zusammen,
    es sieht so aus, als wenn meine Simmerringe der Gabel anfangen zu süffen.
    Im Reparaturhandbuch habe ich mehrere Spezialwerkzeuge gesehen, benötigt man zum zerlegen der Gabel diese wirklich?
    Habe an einer xj600 Diversion die Simmerringe gemacht und da habe ich nur eine Gewindestange und zwei Muttern als "Spezialwerkzeug" benötigt.


    Könntet ihr mir ein paar Infos geben, bzw. hat jemand mal ein Video gemacht oder eine Anleitung "vereinfacht" geschrieben?


    Danke
    Gruß
    Dirk

    Hallo,
    Super vielen dank dafür!!
    Werde im übrigen jetzt hier im Forum bei Bedarf aktiv sein!!
    Noch bin ich an der Maschine ein Anfänger, Schraubererfahrung habe ich aber bereits einiges an älteren Vergasermotorräder!!
    Gruss Dirk

    Hallo zusammen,
    Hab mir gerade eine GTR zugelegt und bin an einem Werlstatthandbuch interessiert, leider gibt es im Lexikon keins, könntet ihr mir helfen??
    Vielen Dank
    Gruss Dirk