Zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Keeper hatte bereits am Samstagabend mit Stefan telefoniert, er wird mir eine genaue Liste mit den bei ihm verbauten Teile-Nr. zusammenstellen.
Ralf bei meinem Besuch bei Tante Louis haben die mir mitgeteilt das es hier verschiedenste Lenker von LSL mit Zulassung geben würde daher meine Frage welcher der richtige ist. Hier wurden mir auch Stahllenker angeboten. Vorteil bei Stahl sehe ich beim Verladen auf einem Trailer, hier habe ich mir beim letzten mahl die Vorderradabdeckung mit Spangurten vom Lenkkopflager sauber verkratzt. Gurthalterung von den Lenkerenden reißen beim Fahren mächtig am Lenker hier halte ich die Kraftaufnahme von Stahl erheblich höher als bei Alu. Habe schon von berichten gehört wo nach der Befestigung am Lenker dieser im Fahrbetrieb unvermittelt abgebrochen ist und es zu bösen Stürzen kam.
Alu ist einfach vom Metallgefüge hier erheblich (kürzer) Schwingung‘s belastbar. Aber wenn es kein Stahllenker mit Zulassung gibt erübrigt sich diese Frage.
Thomas auch an dich besten Dank hat mich ein echtes Stück weitergebrach ("Super" ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte) wird wohl der XB3, wobei ich den bei LSL nicht aufrufen kann muss ich wohl doch einmal mit Wunderlich telefonieren.
Joe mir geht es einfach nur darum aufrechter zu sitzen die Helibars sind meines Wissens nach nicht Zugelassen (keine E. Nummer) und können daher nicht eingetragen werden.
Bei längeren Fahrten mache ich unbewusst einen Katzenbuckel und muss mich dann immer wieder mal gerade biegen. Ich hoffe das wenn ich aufrechter Sitze diese einfach erheblich besser wird. Ob der Lenker am Fahrgefühl was ändert oder nicht kann ich nicht beurteilen weiß auch nicht ob ich das so Spüren würde fehlt mir einfach die Fahrpraxis da ich erst seit 2017 nach langer Pause wieder Fahre.
Sehen uns ja wahrscheinlich dann beim Sommertreffen
bis dahin die linke zum Gruß
Norbert