Posts by KEEPER

    Halo Jürgen,


    ich nutze das hier seit Jahren:


    NavGear BT Lautsprecher Headset von PEARL


    Macht was es soll und ist preislich attraktiv. Leider halt nur als Single-Gerät udn nicht Koppelbar mit anderen Fahrern.


    Gruß
    Keeper

    Hallo Tobias,


    bei meinen ganzen Reifensätzen hatte ich dieses Flattern noch nie. Ich vermute evtl. auch, dass der Mechaniker falsch gewuchtet hat...


    Gruß


    Keeper

    Hallo,


    inzwischen liegt mir die Rückmeldung bzw. Stellungnahme von Pirelli vor.


    Wie bereits am Anfang schon von Ihnen angedeutet, verweisen Sie auf Luftdruck, Belastung, Fahrweise etc. da kein Materialfehler gefunden werden konnte.


    Mit war es der Aufwand und der Versuch wert. Aktuell fahre ich den alten Angel GT und wenn der Satz sich gut macht, werde ich dabei bleiben oder doch mal nach anderen Herstellern schauen.


    Gruß


    Keeper

    Hallo Ihr 2,


    ich denke das hängt grundsätzlich auch mal davon arm ob Ihr einen Elektrofeinmechaniker kennt der Euch helfen würde oder es in eine Werkstatt gebt.


    1 Sensor kostet bei Kawasaki ca. 215,- EUR plus Einbau und Anlernen (was vermutlich nur bei Kawa direkt geht).


    - Müssen die Sensoren auch neu, weil sie seit August 2015 arbeiten?
    - Solange keine Fehlermeldung kommt das die Batterie schwach ist, würde ich nichts tauschen
    - Kann ich bei einem evtl. nötigen Austausch dies in einer freien Werkstatt machen lassen, oder muss ich zum KAWAMann?
    - Der Tausch geht auch in einer Freien Werkstatt, das Anlernen vermutlich nur bei Kawa
    - Kann man nun die CR 32 austauschen, oder ist dies nur mit viel Zeitaufwand in der 45 km entfernten Werkstatt (VP-Motorräder in Aurich) machbar. Sind dann neue Sensoren billiger als, der Austausch?
    - Siehe oben
    - Kann eine freie Werkstatt die Sensoren wieder anlernen?
    - Siehe oben


    Gruß


    Keeper

    Hallo,


    kurz Info. habe heute den Reifen bei meinem Motorradgeschäft abgegeben. Wieder mal typisch deutsch der ganze Papierkram. Nicht einfach direkt zu Pirelli vom Händler, nein, erst mal mit 4 Formularen zum Großreifenhändler und reklamieren und der muss es dann bei Pirelli Deutschland X(


    Bin echt schon gespannt was am Ende raus kommt ?(


    Wie immer soll der Papierkrieg wohl den Kunden abschrecken, aber nicht mit mir :thumbsup: Ich sitz das mal locker aus :popcorn: :beer:


    Sobald ich eine Rückmeldung habe, gibts neue Infos.


    Gruß


    Keeper

    Hallo Zusammen,


    habe nun meinen 2 Satz Angel GT II auch fertig nach 5.800km... ?( Der erste hatte eine Laufleistung von 9.100km :thumbsup: Habe mich mit Pirelli schon in Kontakt gesetzt und werde Ihnen meinen Hinterreifen zur Überprüfung überlassen. Werde diese Woche wieder den alten Angel GT aufziehen lassen. mal schauen wie da die Qualität dann ist.


    Über den Ausgang mit Pirelli werde ich Euch berichten.


    Gruß
    Keeper

    Also ich habe jetzt auch mal nachgeschaut... auf meinen 2 Reifen steht "Made in China"... Dies sollte auch verbindlich sein mit dem Herstellungsort des Produktes.


    Gruß


    Keeper

    Dann mal kurz Michelin anschreiben ob Sie dir nicht die Freigabe schicken können für Dein Model ;-) Funktioniert meistens.
    Gruß


    Keeper

    Moin,


    vermutlich ist er lieferbar, aber noch keine Freigabe Seitens Michelin für unser Bike vorhanden.


    Gruß


    Keeper

    Hi,


    das steht eigentlich auf dem Wartungsplan. Ichwechsel es nach belieben oder alle 6000km. Kostet 2 EUR. pro Füllung wenn Du es selbst machst. Hole das Öl bei Polo oder Louis. Ist ne Kleinigkeit für ein teures Ersatzteil ;-)


    VG


    Keeper

    Hallo,


    die meisten hier fahren wohl die Inter von TRW. Gab bisher keine Probleme mit den Original Bremsscheiben.


    Gruß


    Keeper

    Also ich habe jetzt den neuen Angel GT II drauf und war in den Dolomiten damit unterwegs. Finde ihn nochmals Besser als den alten GT.


    Für mich eine Empfehlung und von der Längsrille am Vorderreifen habe ich nichts bemerkt.


    Da aber auch BigMatthes damit zufrieden ist, sollte er nicht schlechter sein als der alte GT.


    Gruß


    Keeper

    Hi,


    jetzt ohne das ich an der Dicken unten in der Garage war, meine ich aber, dass das die Umlenkphasen sind um die Umrisskennzeichnung der Dicken auf dem Boden zu markieren.


    Klingt komisch, ist aber vermutlich so. Mache mal in der Garage bei Nacht das Fahrlicht an und schaue dann mal unten links und rechts auf den Boden. Dort ist dann jeweils 1 Streifen helles Licht zu erkennen. Dürfte so ziemlich die Breite unserer Dicken markieren.


    Gruß


    Keeper