Beiträge von Schwede

    Moin.

    Wer hat noch leere "Kundendienst" Seiten in seinem Serviceheft ?

    Da ich keine mehr habe aber weiterhin welche eintragen möchte, wäre es nett, wenn mir jemand seine leere Seite einscannt und per E-Mail sendet. So könnte ich mein Heft erweitern.

    Ich sage schon einmal Danke

    Gruß

    Schwede

    Ich habe bis jetzt nur Reifen, Bremsscheiben & Bremsklötze, Öl und Ölfilter benötigt.

    Mehr nicht.

    Ach ja….und keine Werkstatt.

    Ist ein Japaner. Geht nicht kaputt .

    Nur keine Scheu !
    Ist eine Sache von 10 Minuten. Wer selten schraubt, braucht vielleicht 30 Minuten incl. einer Flasche Bier :beer:
    Viel Spaß dabei. Ich bin auch zufrieden mir den Dingern.


    Gruss


    Schwede

    Moin


    ...und als Griffheizung empfehle ich https://www.coolride.de/


    Damit kannst du schöne Griffe (z.B. von Rizoma) montieren und nicht den Gummischundt


    Ich habe die Kombi LSL XB3 und Coolride verbaut. :sehrgut:


    Louis bestellt dir die LSL Teile auch in schwarz :thumbup:


    Gruss


    Schwede

    Da liegst du aber falsch !
    Ich weiss ja nicht was du so beruflich machst aber ich bezweifle, dass du immer einen Hilfsarbeiter dabei hast, um "niedere" arbeiten zu erledigen. Wenn du z.B. in einem Büro arbeitest, wer macht die Ablage ?
    Ich habe mehrere Lehren gemacht. Ich hatte und habe keinen, der meine "Kleinigkeiten " erledigt.
    Und als Betriebsratsvorsitzender für fast 1000 Mitarbeiter kann ich dir sagen, selbst unser Chef erledigt "niedere" Aufgaben !
    Nun zu deinem Ölwechsel. Worauf ist zu achten ? Zähl mal auf und ich nenne dir gerne die Fehler. Und dann reden wir noch mal über einen fachmännischen Ölwechsel...


    So nun reicht es von meiner Seite.


    Nimm es mir nicht krumm aber als Betriebsrat gehe ich steil bei so einer Aussage.


    Gruss


    Schwede

    Nicht normal und nicht gewollt !


    Reparatur sollte gemacht werden.


    Meine macht soetwas nicht. Immer noch erste Kupplung (108000 km)


    Gruss


    Schwede

    Urteil : Lebenslänglich !


    Wie sagte noch der Onkel meiner Frau (Richter) : So ein hartes Urteil habe ich nie gefällt !!!


    Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung !


    Und auf die Buchsen kann ich warten :beer:


    Gruss


    Schwede

    Mein Ex Chef hat früher in Italien immer seinen Benz gekauft. Da war das so ( und das gilt so für alle nicht EU Staaten jetzt):

    • Kaufen in der Währung des Landes.
    • An der Grenze die Mehrwertsteuer des Kauflandes bei Ausfuhr zurück holen.
    • Dann bei Einfuhr die gültige MwSt.(19%) zuzüglich der Einfuhrsteuer (x%) entrichten.
    • Dann benötigt die Maschine eine TÜV Vollabnahme um sie hier zuzulassen.
    • Und dann benötigst du noch neue Papiere. Die stellt die Zulassungsstelle aus. Dafür benötigst du die Schweizer Papiere der Maschine und die Ausfuhr und Einfuhr Papiere.
    • Und Wichtig: Die Maschine muss den AU Bestimmungen entsprechen, sonst gibt es keine Zulassung!

    Das sollte sie, solange es keine von 2018 ist......


    Theoretisch habe ich das auch mal vor 25 Jahren gelernt aber nie gebraucht. Schule, Prüfung und vergessen oder so.......


    Gruss


    Schwede

    Um sie in der EU bzw. in Deutschland als neue Maschine zuzulassen, muss sie dann der jetzigen gültigen Abgasreinigung für Deutschland entsprechen. Da sie wegen dieser Regelung für Deutschland nicht mehr von Kawasaki importiert wird, wirst du sie nicht zugelassen bekommen !


    Der Drops ist gelutscht. Darum mussten alle GTR Modelle noch in 2017 zugelassen werden. Neue 2017 ner Modelle haben somit ALLE eine Tageszulassung. Wenn du also noch ein 2017 Modell kaufen möchtest, denk daran, es handelt sich um eine "gebrauchte" durch die Tageszulassung. Und sollte somit 2-3 Tausend günstiger sein. Wie beim PKW auch.


    Gruss


    Schwede

    Moin,


    wenn ich mein Vorderrad ausbaue, stelle ich einen kleinen Wagenheber unter den Krümmer und hebe nur soweit an, bis das Hinterrad den Boden berührt. Das reicht aus, um das Vorderrad auszubauen.
    Nicht vergessen, der Kotflügel muss lose sein.


    Gruss


    Schwede

    Möchte auch was schreiben.......


    Nur kurz zur Knopfzelle. Nimm nur eine Markenknopfzelle. Z.B. Varta ! Alles was nach Fernseher oder Küchengerät klingt (AEG, Grundig, Panasonik, Sony etc.) ist Fernost Müll.
    Eine Batterie hat ein MHD (Mindest-Haltbarkeits-Datum) . Wenn Sie neu ist, darf das annähernd 10 Jahre betragen. Alles mit weniger als 5 Jahren kann schon überlagert und somit fast leer sein.


    Ich drück dir die Daumen, dass es an der Knopfzelle liegt. Das wäre die günstigste Reparatur.


    Gruss


    Schwede

    Moin.
    Siehe Bild links......über 100.000 km Laufleistung! Und alles super. Kein Spiel, kein Geräusch.


    Ist ja auch eine Kawasaki und nicht so eine Gummikuh aus Berlin !


    Und dem Ralf seine hat schon über 225.000 km runter ! :hutab:


    Mach dir keine unnützen Gedanken, plane lieber die nächste Tour !


    Heisse Grüße aus OWL


    Schwede