Scheinwerfer-Versteller

  • Meine beiden Drehregler für die Scheinwerfer-Einstellung sitzen fest.

    Sind das Potis und an dem Scheinwerfer Stellmotoren, oder sind an den Drehreglern Bowdenzüge angeschlossen, die den Scheinwerfer mechanisch verstellen ?

    Ich werde Anfang der Saison, mal alles auseinander bauen, aber würde schon gerne vorher wissen, was ich eventuell an Ersatzteile brauche ...

  • Wenn ich richtig informiert bin, sind das nur mechanische Versteller, ich habe zu Hause einen Alten liegen, schau nachher mal, kannst die Versteller sonst haben, gruss Helmi.

    Wer vor der Kurve nicht bremsen muß, war auf der Geraden zu langsam !! :P

  • Hallo Helmi,

    ich kam erst jetzt zum lesen (stressige Woche 🙄). Kannst Du mal irgentwie ein Bild schicken, wie so eine Verstellung ausgebaut aussieht ? Ich werde wohl erst im April anfangen zu basteln, weil ich dann etwas Urlaub habe und eine lange Liste, am Mopped abarbeiten will (u.A. das Umrüsten auf Stahlflexleitungen). Wenn Du dann die Versteller noch hast und ich meine alten nicht mehr gangbar bekomme, dann würde ich gerne auf Dein Angebot zurück kommen (über den Preis, werden wir uns schon einig 😉).

    Gruß

    Tom

  • Moin Tom, ehrlich gesagt ich habe es auch vergessen :pinch: ich schau mal, ob ich ein Bild hier reinbekomme, gruss Helmi.

    Wer vor der Kurve nicht bremsen muß, war auf der Geraden zu langsam !! :P

  • So, habe mal genauer geschaut, sind anscheinend zwei Spiralen, die drehst Du und die übertragen dann die Bewegung auf Gewindestifte im Scheinwerfer, jetzt ist die Frage, was ist bei Dir fest, die Spiralen kann Dir natürlich nicht überlassen, nur die Teile, die am Scheinwerfer sind :pfeifen:, hier mal ein Bild, das sind die Zahnräder rechts und links, gruss Helmi.

    Wer vor der Kurve nicht bremsen muß, war auf der Geraden zu langsam !! :P

  • Hallo Helmi, danke für das Bild, so habe ich schon mal eine Ahnung, wie der Mechanismus funktioniert.

    Ich hatte mal einen der Drehknöpfe verloren und habe mir dann "alternative" verbaut. Da ich bei diesen die Öffnung vergrößern musste, habe ich sie später mit Industriekleber befestigt (tolle Idee 🙄). Ich habe die Befürchtung, dass dabei etwas Kleber in die Bowdenzüge getropft ist. Aber ich hatte die beiden Einsteller auch noch nie ausprobiert. Es kann auch sein, dass die schon länger festsitzen.

    Vor April werde ich leider nicht dazu kommen, die Dicke zu zerlegen und nachzusehen. So weiß ich jedoch wenigstens schon mal, was auf mich zukommen wird 😎👍.

    DLzG

    Tom