Servus Miteinanda
Jetzt hab ich doch gewagt
habe den alten Bericht von Jürgen 61 ausgegraben, Danke in den Himmel Jürgen
da meine La Grassa mit mittlerweilen 135T Km nicht mehr die Jüngste und eine von BJ 2010 ist, also eine mit Traktionskontrolle hatte ich doch meine bedenken
Auch den Antriebsstrang hab ins Auge gefasst, der Massiver ist als der von Bayr. Kühen, Motorrad will ich die Dinger nicht nennen
aber, Versuch macht Kluch. Was verlier ich , ein paar stunden Arbeit und einen Satz Drosselklappen
Mein Fahrstil Flott aber kein Raser, Landstrassen 2. und 3 . Ordnung Viel in den Dolos unterwegs, sehr wenig Autobahn
mir gehts darum nicht um Endgeschwingigkeit sondern um den Durchzug untenrum
Da ich noch eine defekte Ansaugbrücke rumliegen hatte, dachte ich mir jetzt oder nie
Daher habe meine SDK´s auf 60% verkleinert
Erst das Wichtigste die Traktionskontrolle funktioniert,Test auf Sandweg und feuchte Wiese Problemlos hält sie die Spur, kein ausbrechen
Sie regelt zwar nicht mehr so weich wie vorher, sondern etwas ruppiger, damit kann ich leben
Leistung in unt. und mittleren Drehzahlbereich wie erhofft mehr Dampf, damit will ich leben
Fazit:
Lautstärke keine veränderung
Sauberer Leerlauf
Spontaner Anzug in jedem Gang, ohne Leistungsloch
kein Konstantfahrruckeln
Spritverbrauch auf Landstrasse 90 bis 110 Km/h ohne EcoTaste zwischen 4,4 -4,8 l/100 km
man merkt sie läuft viel freier, und nicht gegen ein " Gummiband "
Ich würds jederzeit wieder tun
Da Sam
Jetzt hab ich doch gewagt
habe den alten Bericht von Jürgen 61 ausgegraben, Danke in den Himmel Jürgen
da meine La Grassa mit mittlerweilen 135T Km nicht mehr die Jüngste und eine von BJ 2010 ist, also eine mit Traktionskontrolle hatte ich doch meine bedenken
Auch den Antriebsstrang hab ins Auge gefasst, der Massiver ist als der von Bayr. Kühen, Motorrad will ich die Dinger nicht nennen
aber, Versuch macht Kluch. Was verlier ich , ein paar stunden Arbeit und einen Satz Drosselklappen
Mein Fahrstil Flott aber kein Raser, Landstrassen 2. und 3 . Ordnung Viel in den Dolos unterwegs, sehr wenig Autobahn
mir gehts darum nicht um Endgeschwingigkeit sondern um den Durchzug untenrum
Da ich noch eine defekte Ansaugbrücke rumliegen hatte, dachte ich mir jetzt oder nie
Daher habe meine SDK´s auf 60% verkleinert
Erst das Wichtigste die Traktionskontrolle funktioniert,Test auf Sandweg und feuchte Wiese Problemlos hält sie die Spur, kein ausbrechen
Sie regelt zwar nicht mehr so weich wie vorher, sondern etwas ruppiger, damit kann ich leben
Leistung in unt. und mittleren Drehzahlbereich wie erhofft mehr Dampf, damit will ich leben
Fazit:
Lautstärke keine veränderung
Sauberer Leerlauf
Spontaner Anzug in jedem Gang, ohne Leistungsloch
kein Konstantfahrruckeln
Spritverbrauch auf Landstrasse 90 bis 110 Km/h ohne EcoTaste zwischen 4,4 -4,8 l/100 km
man merkt sie läuft viel freier, und nicht gegen ein " Gummiband "
Ich würds jederzeit wieder tun
Da Sam